Prüfungsvorbereitung zum Heilpraktiker für Psychotherapie
Wer in Deutschland psychotherapeutisch tätig sein will, braucht dazu eine staatliche Erlaubnis. Er muss als Arzt oder als psychologischer Psychotherapeut approbiert, d.h. nach den staatlichen Richtlinien ausgebildet und zugelassen sein. Ohne Studium besteht die Möglichkeit, eine Zulassung nach dem Heilpraktikergesetz zu erlangen. Nach dem Heilpraktikergesetz müssen alle, die in eigener Praxis berufs- oder gewerbemäßig Heilkunde ausüben, eine staatliche Erlaubnis haben. Wer sich in seiner Heiltätigkeit ausschließlich auf das Gebiet der Psychotherapie beschränkt, kann dafür eine Heilerlaubnis beantragen. Nach einer entsprechenden Eignungsprüfung durch das zuständige Gesundheitsamt wird diese Heilerlaubnis erteilt. Bei bestandener Prüfung und der Zulassung durch das Gesundheitsamt ist es möglich, eine Praxis zu eröffnen und Psychotherapie anzubieten.
Die Anforderung der Psychotherapeutischen Prüfung beginnt bei der Fachterminologie, umfasst das Wissen der Klinischen Psychologie und benötigt das Erkennen von psychotischen Störungsbildern und sonstigen Erkrankungen, die in die Hände eines Arztes gehören. Der richtige Umgang mit Gefährdungs- und Krisensituationen und Kenntnisse aus einigen Gesetzesauszügen sind notwendig. Zugleich fordert das Gesundheitsamt praktische Kenntnisse über die psychotherapeutische Vorgehensweise und die notwendige menschliche Reife.
In diesem Vorbereitungskurs wird das erforderliche Wissen für diese Überprüfung vermittelt. Ein langjähriger, erfolgreicher Tätigkeits- und Erfahrungsbereich, ständiges Verbessern und Anpassen des Konzeptes an Neuerungen sowie das Vorliegen von Originalprüfungsfragen im schriftlichen und mündlichen Bereich kennzeichnen diese Vorbereitung.
Begleitend unterstützen wir Sie bei Lernblockaden, Prüfungsängsten und der Stabilisierung Ihrer inneren Kompetenzhaltung. Auch auf diesem Gebiet schöpfen wir aus langjähriger, erfolgreicher Erfahrung mit weit über 400 erfolgreichen Prüfungsteilnehmern in den letzten zwanzig Jahren.
Informationen für die Überprüfung beim Gesundheitsamt (PDF, 0,1 MB)
Die Anforderung der Psychotherapeutischen Prüfung beginnt bei der Fachterminologie, umfasst das Wissen der Klinischen Psychologie und benötigt das Erkennen von psychotischen Störungsbildern und sonstigen Erkrankungen, die in die Hände eines Arztes gehören. Der richtige Umgang mit Gefährdungs- und Krisensituationen und Kenntnisse aus einigen Gesetzesauszügen sind notwendig. Zugleich fordert das Gesundheitsamt praktische Kenntnisse über die psychotherapeutische Vorgehensweise und die notwendige menschliche Reife.
In diesem Vorbereitungskurs wird das erforderliche Wissen für diese Überprüfung vermittelt. Ein langjähriger, erfolgreicher Tätigkeits- und Erfahrungsbereich, ständiges Verbessern und Anpassen des Konzeptes an Neuerungen sowie das Vorliegen von Originalprüfungsfragen im schriftlichen und mündlichen Bereich kennzeichnen diese Vorbereitung.
Begleitend unterstützen wir Sie bei Lernblockaden, Prüfungsängsten und der Stabilisierung Ihrer inneren Kompetenzhaltung. Auch auf diesem Gebiet schöpfen wir aus langjähriger, erfolgreicher Erfahrung mit weit über 400 erfolgreichen Prüfungsteilnehmern in den letzten zwanzig Jahren.
NEU! Online Intensiv Kurs - Mündliche Prüfung!
Leitung und Dozentin der Prüfungsvorbereitung
Karin Wittmann bereitet seit über 20 Jahren die Teilnehmer mit viel Erfahrung und Praxiskompetenz auf die Prüfung vor.Annika Schlachtenbauer begleitet Sie motiviert und topfit durch den Onlinekurs für die mündliche Prüfung.
Ausgehändigte Skripte
3 Skripte Klinische Psychiatrie, 1 Skript schriftliche Prüfungsfragen, 1 Skript mündliche Prüfungsfragen, per Mail, Videomaterial zum AusleihenInformationen für die Überprüfung beim Gesundheitsamt (PDF, 0,1 MB)
Termin
Neu: Online Intensiv Kurs - Mündliche Prüfung / 25. März und 01.April 2023, je 10 - 14 Uhr. Dieser Kurs ist speziell für die Vorbereitung zur mündlichen Prüfung im Frühjahr 2023.Neue Termine komplette Prüfungsvorbereitung - 6 Wochenenden: 6/7 April, 4/5 Mai, 01/02 Juni, 22/23 Juni, 14/15 Sep, 12/13 Okt 2024
Leitung
Karin Wittmann und Annika SchlachtenbauerGebühr
Prüfungsvorbereitungskurs 6 Wochenenden Präsenz EUR 1680 oder 6x EUR 280Online Intensivkurs mündliche Prüfung, gesamt 8 Stunden EUR 160 / EUR 120 EUR für Teilnehmer der Ausbildung Integrative Psychotherapie
Jetzt online anmelden