Ausbildung Körperpsychotherapie

Diese Ausbildung bietet Ihnen ein reiches Erlebnisfeld für die Erweiterung Ihrer Berater- oder Therapeutenkompetenz, sowie Ihrer eigenen Persönlichkeitsentwicklung. Im Fokus steht die praxisorientierte Arbeit mit dem Körper. Ich vermittle ausgewählte Methoden aus dem Bereich der Körperpsychotherapie, mit denen ich bereits seit vielen Jahren, in meiner Praxis lösungsorientierte und heilende Erfahrungen mache.

Lösungsorientierter Fokus der Ausbildung

Mit Körperpsychotherapie werden alte, meist unbewusste, Körper-Blockaden und Traumatisierungen aufgelöst. Emotionale Entlastung und Verarbeitung bringt das Körpergefühl, die Liebe und Lebenskraft wieder ins fließen.

Ebenso kann über den Körper, positiv Erwünschtes ins Fühlen und Erleben gebracht werden. Der Körper lernt über die positiven Gefühle und speichert sie ab. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Verhalten nicht durch "Wissen", sondern nur durch "Erleben" wirklich verändert werden kann. Auf Heilung, Gutes und Schönes ausgerichtetes Erleben verändert alte, negative Konditionierungen und ermöglicht wieder mehr Zugang zu den guten Gefühlen und der natürlichen Glücksfähigkeit.

Der Körper ist ein wertvoller Freund. Jeder Mensch ist ständig in Kontakt mit ihm. Der Körper spricht eine ehrliche Sprache in dem er immer anzeigt wenn was nicht im Fluss ist. Mit dem Körper zu kommunizieren und lernen, seine Sprache zu verstehen, unterstützt den Menschen, ein bewussteres Leben zu führen und einen wegweisenden Freund für ein besseres Wohlgefühl zu haben.

Ziel der Ausbildung

Ziel ist der Aufbau von Sicherheit und Vertrauen in die körperorientierte Arbeitsweise, so dass ein selbstständiges Arbeiten in der Einzel- sowie Gruppenarbeit möglich ist.

Es wird Ihnen ein "Werkzeugkoffer" von speziellen körperorientierten Methoden vermittelt, den Sie in Ihrer Tätigkeit - zu bestimmten Themen/Problemen/Störungen - gezielt einsetzen können.

Meine Stärke ist die praxisorientierte Ausbildungweise. Von Anfang an steht das selbstständige aktive Üben der Teilnehmer im therapeutischen Prozess im Vordergrund.

In der gegenseitigen Therapeuten- / Klientenrolle wird das praktische Umsetzen der körperorientierten Methoden geübt. Im geschützten Rahmen der Gruppe, begleitet und unterstützt, können Sie so Ihre erweiternden und vertiefenden Erfahrungen in der Therapeutenfunktion sammeln. Feedback und Supervision dienen zur notwendigen Eigenreflexion.

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Präsenz und Selbstwert
    Erdung, Körperwahrnehmung, Achtsamkeit
    "Ich bin da und wertschätze meinen Körper"
  • Vertrauen und Selbstliebe
    Selbstvertrauen, Gefühle, Wahrhaftigkeit
    " Ich vertraue mir und liebe mich so wie ich bin"
  • Selbstbestimmung und Freiheit
    Authentizität, Selbstbestimmung, Freiheit
    " Ich bin frei und gehe meinen eigenen Weg"
  • Nähe & Distanz in Beziehung  Grenzen erkennen, Selbstwirksamkeit, Schutz, Nähe zulassen                     
  • Körpertraumatherapie / Ängste
    Auflösen von Ängsten in Form erlebnisorientierter systematischen Desensibilisierung durch Körperarbeit 
  • Körpertraumatherapie / Geburt
    Prä- und Perinatale negative Zellerinnerungen in positives Erleben umprogrammieren
  • Körpertraumatherapie / Missbrauch und Gewalt
    Heilung von negativen Zellspeicherung im Bereich von Missbrauch und Gewalt (emotional, körperlich, sexuell)

Bewerbung

Ein persönliches oder telefonisches Infogespräch mit Karin Wittmann ist für die Anmeldung zu dieser Ausbildung erforderlich.

Abschluss und Zertifizierung

Sie erhalten ein Zertifikat über die Ausbildung in Körperpsychotherapie. 

Termin

3x 4 Tage, je 10 - 17 Uhr

23 - 26 November 2023, 25 - 28 Januar 2024, 22 - 25 Februar 2024

Leitung

Karin Wittmann

Gebühr

1950 EUR / Ratenzahlung 5x 390 EUR
Jetzt online anmelden
powered by webEdition CMS